Fragen zu Produkten
Gellack auftragen & entfernen
Gellack ist ein Nagellack, der unter einer LED-Lampe oder UV-Lampe aushärtet. Dadurch hält die Farbe länger und besser. Gellack muss unter einer geeigneten LED-Lampe ausgehärtet werden und ist anschließend sofort trocken. Pink Gellac-Produkte werden vorzugsweise mit einer LED-Lampe von 7 bis 15 Watt ausgehärtet. Stärkt und schützt die Nägel, ist jedoch nicht zur Nagelverlängerung geeignet. Gellack ist viel stärker als normaler Nagellack.
Bei richtiger Verwendung und genauster Befolgung von Produkt- und Auftragungsempfehlungen garantieren wir, dass deine Pink Gellac Gelnägel mindestens 14 Tage lang halten.
Für eine Pink Gellac Maniküre benötigst du Produkte wie PG Cleaner, PG Prep Booster, PG Basecoat, PG Color Polish und PG Topcoat. Pink Gellac empfiehlt für die Produkte die Verwendung einer LED-Lampe mit einer Leistung zwischen 7 und 15 Watt.
Bitte wirf auch einen Blick auf unsere kompletten Starter Sets.
Es gibt einige Möglichkeiten, Gellack zu entfernen. Mit dem Remover und Nageltüchern oder den praktischen Remover Pockets lässt sich der Gellack ganz einfach selbst entfernen. Den Gellack bitte nach 14 Tagen entfernen, indem du zunächst den Topcoat abfeilst und die Nägel anschließend in unserem milden Remover einweichst. Wird die Peel Base als Unterlack verwendet, lässt sich der Gellack nach 7 bis 10 Tagen leicht wie ein Aufkleber vom Nagel entfernen, dafür bitte die Nägel in Öl einweichen. Unser How To erklärt Schritt für Schritt, wie das am besten geht.
Pink Gellac ist ein Nagelprodukt, das bei richtiger Pflege sicher verwendet werden kann. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Schäden an deinen Nägeln zu vermeiden, ist es wichtig, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und das Entfernungsverfahren zu befolgen. Besonders wichtig ist die ordnungsgemäße Entfernung des Gellacks. Wir empfehlen, unseren How-To-Artikel zu lesen, der Hinweise zu optimalen Methoden gibt, um den Gellack zuhause zu entfernen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Anwendung hält unser Pink Gellac Gel-Nagellack bis zu 14 Tage. Ist das bei dir nicht der Fall, hast du wahrscheinlich ein benötigtes Produkt oder einen Schritt übersprungen. Um sicherzugehen, dass du typische Fehler vermeidest, findest du weitere Infos in dem passenden Artikel.
Gellack trocknet nie an der Luft, sondern nur mit der Lampe. Bitte auch beachten, dass die Basisschicht und Farbschicht niemals trocknen. Dadurch können alle Schichten aneinander haften. Erst nach dem Auftragen des Topcoats trocknet der Pink Gellac. Bitte beachten, dass unser Lack unter einer 7-15 Watt LED-Lampe am besten funktioniert.
Hält der Pink Gellac nicht? Dies lässt sich leicht beheben. Der Shine Topcoat hinterlässt nach dem Aushärten eine klebrige Schicht. Diese Schicht lässt sich leicht mit einem Reiniger entfernen.
Es kann vorkommen, dass der Pink Gellac zu dick aufgetragen wird. Wir empfehlen, Pink Gellac in dünnen Schichten aufzutragen. Bitte darauf achten, ihn mit beiden Seiten des Pinsels gut zu verstreichen. Wenn es schwierig ist, dünne Schichten aufzutragen, kannst du die Flasche vorher erwärmen, indem du sie eine Minute zwischen deinen Händen rollst (nicht schütteln!) oder unter einen heißen Wasserhahn hältst. Dadurch wird die Textur etwas dünner.
Wenn Pink Gellac Falten oder Blasen bildet, könnte das bedeuten, dass der Lack zu dick aufgetragen wurde. Manche Farben sind so stark pigmentiert, dass es wichtig ist, den Lack dünn aufzutragen. Andernfalls kann die Trocknungslampe die Schichten nicht richtig aushärten und es bilden sich Falten und/oder Blasen. Pink Gellac richtig auftragen? Hier steht, wie das am besten gelingt!
Die häufigste Ursache einer Verfärbung sind UV Strahlen. Verbringst du viel Zeit in der Sonne? Dann kann die Verfärbung eine Folge der UV-Strahlung sein. Wenn du abschätzen kannst, dass du in naher Zukunft viel Sonnenstrahlung ausgesetzt sein wirst, solltest du lieber einen Topcoat mit UV Schutz benutzen, z.B. unseren 'Shine' Topcoat. Dieser schützt deine Gelnägel vor Verfärbungen.
Vermeide möglichst, die Maniküre im Freien bei direkter Sonneneinstrahlung oder im Schatten vorzunehmen. Hier ein kleiner Tipp: Trage den Gellack möglichst nicht an einem sonnigen Fenster auf, da die Produkte sonst zu schnell hart werden könnten. Wenn du eine LED-Lampe verwendest, darauf achten, die Nagellackflaschen nicht zu nahe an der LED-Lampe zu platzieren. Wir empfehlen, die Produkte an einem dunklen Ort aufzubewahren, dies ist besser für die Qualität des Gellacks.
Pink Gellac ist für Fußnägel absolut geeignet, wir empfehlen die Verwendung unserer Pro LED-Lampe Größe L von 7 bis 15 Watt.
Unsere Produkte
Die Wahl des besten Basislacks kann eine ziemliche Herausforderung sein. Wir haben für jeden Nageltyp etwas dabei. Ein Basecoat, mit dem sich deine Maniküre im Nachhinein leicht entfernen lässt? Haben wir! Ein Unterlack, der die Nägel pflegt? Haben wir! Informiere dich in unserem Artikel, um herauszufinden, welcher Basislack am besten zu deinen Plänen passt.
Pink Gellac bietet eine große Auswahl an Topcoats. Es liegt also ganz bei dir, für welche Art von Topcoat du dich entscheidest. Du suchst einen Topcoat, der gegen Verfärbungen geschützt ist? Oder wünscht dir einen matteren Look für deine Nägel? Hier steht mehr über unsere Topcoats und ihre Unterschiede.
Für unsere Pink Gellac-Produkte empfehlen wir unsere eigenen LED Lampe. Diese Lampen sind perfekt auf unsere Produkte abgestimmt, um die Qualität zu gewährleisten. Bei Verwendung einer eigenen Lampe bitte auf die Wattleistung achten. Unsere HEMA-freie Formel trocknet ausschließlich mit LED-Lampen von 7 bis max. 15 Watt. Für unsere PRO-Linie kann sowohl eine LED-Lampe (7-15 Watt) als auch eine UV-Lampe mit 36 Watt verwendet werden. Bitte beachten, dass eine UV-Lampe alle 2 Jahre ausgetauscht werden muss.
Sowohl die europäischen als auch die US-amerikanischen Behörden halten die Verwendung von Lampen zur Aushärtung von Gelpolitur für sicher. Die von Pink Gellac verwendeten Lampen geben ausschließlich UV-A-Strahlung ab. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die tatsächliche Exposition bei normalem Gebrauch weit unter dem bedenklichen Risikoniveau für UV-A-Licht liegt. Der niederländische Kosmetikverband weist auch darauf hin, dass Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung von UV-Lampen zum Aushärten von Gelnägeln zu einer sehr geringen zusätzlichen Belastung der Haut durch UV-Strahlung führt. Nageltrockner mit UV-Licht sind daher bei normalem Gebrauch unbedenklich. Die Website des niederländischen Kosmetikverbandes enthält auch ein umfangreiches Informationsblatt, das darauf achtet.
Kürzlich wurden in einem Labor Untersuchungen zur UV-Lichtexposition von Lampen für die Aushärtung von Gel-Nagellack durchgeführt. Dabei wurden Tests mit jeweils 2x 20 Minuten UV-Licht aus der Lampe an einem Tag, oder 3x 20 Minuten an 3 Tagen durchgeführt. Aufgrund dieser hohen Exposition an UV-A-Strahlung wurden in den Hautproben DNA-Schäden beobachtet. Diese Schäden könnten möglicherweise zu Hautkrebs führen. Allerdings war die Exposition in dieser Studie jeweils 9.000% und 18.000% höher als bei der Verwendungslänge der Lampe wie von Pink Gellac vorgeschrieben. Bei normaler Verwendung der LED-Lampe wird deine Haut alle 14 Tage für 3 bis 4 Minuten der UV-A-Strahlung ausgesetzt. Für diese normalen Zeiträume gibt es glücklicherweise keine Anzeichen dafür, dass der normale Gebrauch schädlich ist.
Pink Gellac stützt sich auf europäische und US-amerikanische Regierungsvorschriften und Empfehlungen. Die US-Regierung verweist zum Beispiel auf eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2013, die kein Sicherheitsrisiko bei normaler Verwendung der LED-Lampe nachweisen konnte. Wir raten dir daher, die Lampe wie in der Bedienungsanleitung angegeben zu verwenden. Der niederländische Kosmetikverband weist auch darauf hin, dass Untersuchungen zeigen, dass die Verwendung von UV-Lampen zum Aushärten von Gelnägeln zu einer sehr geringen zusätzlichen Belastung der Haut durch UV-Strahlung führt. Nageltrockner mit UV-Licht sind daher bei normalem Gebrauch unbedenklich. Die Website des niederländischen Kosmetikverbandes enthält auch ein umfangreiches Informationsblatt, das darauf achtet.
Nein, Pink Gellac LED-Lampen geben nur UV-A-Strahlung ab, während eine Sonnenbank sowohl UV-A- als auch UV-B-Strahlung verwendet. Die UV-B-Strahlung ist am schädlichsten, weshalb Solarien auch streng kontrolliert werden. Abgesehen von der UV-B-Strahlung ist deine Haut während einer Bräunungssitzung außerdem viel länger der UV-Strahlung ausgesetzt (im Durchschnitt 20 Minuten), während es bei einer LED-Lampe nur 3-4 Minuten sind (3-4x 60 Sekunden). Die von Pink Gellac verwendeten Lampen geben nur UV-A-Strahlung ab und sind bei normalem Gebrauch nicht schädlich.
Du bist UV-A-Strahlung sogar ausgesetzt, wenn die Sonne nicht scheint. Damit du dich vollständig vor UV-A-Strahlung schützen kannst, solltest du Tages- oder Handcremes mit LSF-Filter verwenden. Diese Produkte blockieren die Strahlung sowohl draußen (Tageslicht), als auch und drinnen. Pink Gellac hat außerdem UV-Schutzhandschuhe im Angebot. Diese Handschuhe werden mit modernster Technologie hergestellt und sorgen für maximalen UV-Schutz.
Pink Gellac ist ein Produkt aus den Niederlanden und damit "Made in Holland". Auch das Füllen und Verschicken der Fläschchen findet im Herzen der Niederlande statt.
Alle unsere Produkte sind natürlich frei von Tierversuchen. Darüber hinaus nutzen wir neue Rezepturen, die zu 100 % vegan sind! Dies bedeutet, dass keine tierischen Bestandteile verwendet wurden und du deine Gelnägel mit gutem Gewissen genießen kannst.
Hema ist ein Stoff, der bei der Herstellung von Tinte, Kunststoffen, Beschichtungen, Nagellack und zahnmedizinischen Materialien weit verbreitet ist. Viele Gel-und Nagellackprodukte enthalten HEMA-Acrylat, gegen welches eine Allergie aufgebaut werden kann. Ein Grund mehr unsere 'Advanced Formula’-Produkte HEMA-frei zu machen. Die neue Formel von Pink Gellac ist daher sicherer für deine Nägel und Gesundheit.
5-Free bedeutet, dass ein Produkt ohne die Verwendung von den folgenden 5 Chemikalien hergestellt wurde: Toluol, Dibutyphthalat (DBP), Formaldehyd, Formaldehydharz und Kampfer. Bei diesen handelt es sich um 5 schädliche Stoffe, die in vielen Nagellacken enthalten sind. Alle Pink Gellac Produkte sind 5-Free und werden daher ohne diese schädlichen Substanzen hergestellt.
Erfahre in unserem Artikel mehr zu unseren 5-free Produkten.
Obwohl die Verwendung unserer Produkte für dein ungeborenes Kind völlig unbedenklich ist, raten wir davon ab, Gel-Nagellack während der Schwangerschaft zu verwenden. Hormonschwankungen können dazu führen, dass deine Nägel übermäßig fettig werden oder austrocknen, weshalb die übliche 14-tägige Haftzeit nicht garantiert werden kann.
Wenn du ein Produkt von uns gekauft hast, würden wir uns über dein Feedback freuen! Nachdem du ein Produkt von uns gekauft hast, senden wir dir per E-Mail Anleitungen, um eine Bewertung abzugeben. Das bedeutet, nur Kunden, die etwas gekauft oder einen Service in Anspruch genommen haben oder ein Einkaufserlebnis hatten, können eine Bewertung abgeben. Pink Gellac arbeitet mit Trustpilot zusammen, um Bewertungen über unsere Produkte zu erstellen. Trustpilot stellt sicher, dass die Bewertungen wirklich im Auftrag von Pink Gellac erfolgen. Wir freuen uns wirklich sehr über dein Feedback und können es kaum erwarten zu hören, wie dir unsere Produkte gefallen haben. Du kannst eine Bewertung über deinen Einkauf auf der Trustpilot Website posten. Weitere Informationen über die Datenschutzrichtlinie für Bewertungen von Trustpilot findest du auf.
Brauchst du Hilfe oder weitere Informationen?
Anrufen
Mo - Fr: 9:00-22:00 Uhr
Sa - So: 10:00-17:00 Uhr
Mailen
Antwort innerhalb von 1 Stunde.
Antwort innerhalb von 30 Minuten.