
Gel-Nagellack kann definitiv auch auf sehr kurzen Nägeln verwendet werden. Die Anwendung ist vielleicht etwas kniffliger, aber in diesem Blog zeigen wir dir, wie du am besten vorgehst. Außerdem stärkt Gel-Nagellack deine Nägel – perfekt, wenn du sie wachsen lassen und pflegen möchtest.
1. Nägel feilen
Viele mit kurzen Nägeln denken, dass sie keine Nagelfeile brauchen – schließlich sind die Nägel ja schon kurz. Aber Feilen dient nicht nur zum Kürzen. Erstens hilft es, raue Kanten und Unebenheiten zu glätten, sodass der Gel-Nagellack gleichmäßig aufgetragen werden kann. Wenn du an diesen Kanten hängen bleibst, kann der Lack leicht absplittern – und das ruiniert schnell den Look deiner Maniküre. Zweitens wird durch das Feilen die Nagelspitze leicht angeraut, was die Haftung des Gel-Nagellacks verbessert. Schon ein kurzer Feilstrich kann viel bewirken!
2. Gründlich entfetten und versiegeln
Vergiss nicht, die Nagelspitze gründlich mit Cleaner zu reinigen – ebenso die Haut darum, falls deine Nägel noch nicht darüber hinausgewachsen sind. So verhinderst du, dass Hautfette die Haftung des Gel-Nagellacks beeinträchtigen. Außerdem ist es wichtig, vor dem Base Coat den Prep Booster auf die gesamte Nagelplatte aufzutragen, damit der Lack optimal hält.
Das Versiegeln mit einem Top Coat ist bei kurzen Nägeln besonders wichtig. Achte darauf, die gesamte Nageloberfläche inklusive der Ränder zu überziehen. Zieh die Haut unter dem Nagel leicht zurück, damit du auch die Spitze gut versiegeln kannst – so beugst du Absplittern vor.
3. Den Nagellack vorsichtig und in dünnen Schichten auftragen
Wenn deine Nägel noch nicht über die Fingerspitze hinausgewachsen sind, kann die Haut über dem Nagel bei manchen etwas dicker sein. Dadurch wird es schwieriger, den Nagel zu lackieren, ohne die Haut zu berühren. Um das zu vermeiden, kannst du mit einem Finger deiner anderen Hand (meist Daumen oder Zeigefinger derselben Hand) die Haut an der Fingerspitze leicht zurückziehen. So wird die Nagelspitze besser sichtbar und lässt sich leichter lackieren.
Falls doch etwas Gel-Nagellack auf die Haut kommt, entferne ihn sofort mit einem Holzstäbchen oder Cuticle Pusher, bevor du den Nagel unter der Lampe aushärten lässt. Gel haftet nicht gut auf der Haut, weil sie von innen heraus Fett (Talg) produziert. Wenn du den Lack nicht vorher entfernst, besteht die Gefahr, dass er sich an der Nagelspitze schnell ablöst. Ist der Gel-Nagellack doch auf der Haut ausgehärtet? Dann feile ihn vorsichtig an der Nagelkontur ab.
Trage den Gel-Nagellack in dünnen Schichten auf. Das verhindert, dass sich der Lack komplett ablöst – was bei kurzen Nägeln schneller passieren kann. Mehrere dünne Schichten sorgen für gleichmäßige Deckkraft und ein professionelles Finish.
4. Eine Hand nach der anderen lackieren
Lackiere immer eine Hand nach der anderen, damit du die andere frei hast, um eventuellen Lack auf der Haut ganz einfach zu entfernen. Nimm dir Zeit für deine Nägel – so kannst du viel präziser arbeiten. Übung, Geduld und Genauigkeit sind hier die Schlüssel zum Erfolg.

Mit diesen Tipps hoffen wir, dass du deine Technik beim Auftragen von Gel-Nagellack auf kurzen Nägeln verbessern kannst – für eine langanhaltende, professionelle Maniküre.